2017 12. Sep

Businesstreff bei Falk & Co und Vecto Controlling Netzwerk
Gastgeber: Falk & Co Bergstraße GmbH und Vecto Controlling Netzwerk GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren,

was bedeutet eigentlich Digitalisierung im Rechnungswesen? Schon wieder was Neues? Was ändert sich? Chancen/Nutzen? Wie sieht heute ein modernes Management-Reporting aus? Fragen, auf die sich unsere Gastgeber spezialisiert haben und interessante Antworten liefern.

Dr. Alexander Wünsche wird Ihnen zunächst darstellen wie Sie mit einem optimalen Prozess in der Rechnungslegung Abläufe vereinfachen und Zeit für wichtige Aufgaben einsparen können. Am Beispiel der Software Unternehmen Online der DATEV wird erläutert, dass mit der Digitalisierung Arbeitsabläufe beschleunigt und vereinfacht werden können. Schließlich werden Möglichkeiten eines integrierten Systems zur Nutzung digitaler Finanzdaten für weitere Verbesserungen von Aufgaben des Rechnungswesen mit Beispielen aufgezeigt.

Steffen Sindl wird Ihnen danach aufzeigen, wie Datenexporte aus Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung ergänzt um weitere steuerungsrelevante Kennzahlen aus diversen Systemen die Grundlage für ein modernes Reportingsystem sein können. Durch die Kombination von Soll-Ist-Vergleichen und Kennzahlencockpits mit modernsten Grafiktypen, Maßnahmenreportings und Kommentierungen kann durch ein „aktives“ Controlling ein rechtzeitiges Gegensteuern bei Kursabweichungen erfolgen.

Am Ende der Vorträge können Sie Auswertungsbögen für Selbsteinschätzungen mitnehmen, um damit selbst im Nachgang Ihre Zufriedenheit mit Ihren Controlling- und Unternehmenssteuerungssystemen auf den Prüfstand zu stellen.

Ansonsten freuen wir uns wieder auf einen regen Gedankenaustausch in gemütlicher Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wvb – der Vorstand


Veranstaltungsdetails

Veranstaltung: Businesstreff bei Falk & Co und Vecto Controlling Netzwerk
Gastgeber: Falk & Co Bergstraße GmbH und Vecto Controlling Netzwerk GmbH

Veranstaltungsort

Goethestraße 1
64646 Heppenheim

Google Maps


Anmeldung

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Unter Umständen kann Ihre Anmeldung nicht mehr angenommen werden.

Unser Organisationsteam setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.

Die Anmeldefrist für diesen Termin ist am Freitag, 01.09.2017 um 23:45 Uhr abgelaufen.