Liebe Mitglieder,
das Corona-Virus beschäftigt nicht nur die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), sondern in der ganzen Welt. Die Pandemie hat Auswirkungen auf jeden Einzelnen von uns. Wir sind aber der Überzeugung, dass wir gemeinsam diese, für einige existentielle, Situation meistern werden. Noch nie war es wichtiger in einer Solidargemeinschaft zu wirken und zu leben als heute.
In der aktuellen Situation nutzen wir unsere Möglichkeiten, um den Zusammenhalt in der Region zu zeigen und zu stärken. Ein Beispiel dafür ist unsere neue Webseite www.gemeinsam-rhein-neckar.de. Sie bietet Bürgern und Unternehmen viele Informationen und nützliche Links rund um die aktuelle Situation sowie kreative Online-Angebote der Kulturschaffenden in Rhein-Neckar.
Ein weiteres Beispiel ist unsere neue Online-Kaffeepause, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen verbringen möchten, um uns mit Ihnen über Ihre Sorgen, aber auch Wünsche und Ideen auszutauschen.
Die erste Kaffeepause findet am kommenden Donnerstag, 2. April 2020 um 12.30 Uhr statt.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung unter folgendem Link:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=isN7mkRitUirgQ6p5uxn1seC4zFnynlFtmh24O96WV5UREtDMEVTUFdTWEI3UVpMWjAyUUNLSzNGMy4u
Mit besten Grüßen aus Rhein-Neckar, bleiben Sie gesund
Sandra Seitz
Referentin Mitglieder- und Gremienbetreuung
Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.
M 1, 4-5 | 68161 Mannheim
Postfach 10 21 51 | 68021 Mannheim
Tel. +49 621 10708-502 | Fax: +49 621 10708-555 | Mail: sandra.seitz@m-r-n.com
http://www.m-r-n.com/verein | www.m-r-n.com/facebook | www.m-r-n.com/twitter