Einladung zum kostenfreien WebCast / Beitrag von Dr. Morawietz

Jahrzehnte hat Homeoffice ein Nischendasein gefristet, jetzt haben es viele Krankenhäuser, Unternehmen und Behörden über Nacht eingeführt. Dieses Hauruck-Verfahren ist sicherheitstechnisch nicht unproblematisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und unkompliziert alle mobilen Endgeräte (sowohl private [BYOD] als auch eigene Handys und Tablets [fully managed Devices] zentral managen können)

Die hastige Umstellung der Arbeitswelt lockt Hacker an!

Guten Tag,

dass die Krankenhäuser, Unternehmen und Behörden möglichst schnell ihren Mitarbeitern Homeoffice ermöglichten, ist positiv. Ein Minimum sollten IT-Verantwortlichen an Sicherheit dennoch beachten, speziell wenn sensible Informationen (E-Mail, PDFs, Excel-Listen, Winword-Dateien, usw.) auf mobile Endgeräte bearbeitet oder auch nur getrachtet/weitergeleitet werden können.

Wir möchten Ihnen als IT-Lösungsanbieter aufzeigen, wie Sie in sehr kurzer Zeit (weniger als 4 Stunden) mit dem Quest KACE Cloud Mobile Device Manager (MDM) vereinfacht die Verwaltung von mobilen Endgeräten aufbauen können. Damit schützen Sie die Werte Ihrer Organisation sowohl auf mobilen Android- als auch iOS Geräte und können dennoch alle Mitarbeiter durch eine zentrale Steuerung erreichen. Dafür ist keine Investition in die eigene Infrastruktur notwendig. Alle Daten sind nach DSGVO innerhalb von Europa gespeichert und verschlüsselt.

Gleichzeitig vereinfacht die Lösung die Gerätekonfiguration und -bereitstellung. Verwalten Sie effektiv alle Geräte in einer zentralen Ansicht, unabhängig davon, ob Sie BYOD oder firmeneigene Mobilgeräte nutzen. Profitieren Sie dabei von der Erkennung, Remote-Inventarisierung, vom Schutz und von der Kontrolle der Geräte, die auf Ihr Netzwerk zugreifen.

Sicherheit:

Erweitern Sie die Endgeräteverwaltung auf mobile Endgeräte und schützen Sie Ihr Netzwerk vor mobilen Sicherheitsbedrohungen. Gespeicherte und übermittelte Daten sind dank Verschlüsselung nach Branchenstandard geschützt.

Kontrolle:

Vereinfachen Sie komplexe Verwaltungsaufgaben und profitieren Sie von mehr Transparenz und Kontrolle über Ihr Netzwerk und die darauf zugreifenden mobilen Geräte.

Nutzerfreundlichkeit:

Vereinfachen Sie komplexe Aufgaben, steigern Sie dieMitarbeiterproduktivität und reduzieren Sie das Risiko menschlicher Fehler.

Highlights:

  • Schnelle Implementierung und einfache Geräteregistrierung
  • Unterstützung für Android oder iOS
  • Massenkonfiguration von Geräten
  • Flexible, umfassende Geräteinventarisierung
  • Plattformkonsistenz
  • Leistungsstarke Gerätekontrolle
  • Unterstützung für BYOD und unternehmenseigene Geräte
  • Apple Purchase Program (VPP)/Android Paid Apps
  • Flexible Nutzerverwaltung

Investitionskosten:

  • Weniger als 19,75 Euro pro Jahr und Gerät

Alternative Webcast Termine:

Gerne zeigen wir Ihnen, wie einfach und schnell diese Lösung zu implementieren und auszurollen ist. Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Webcasts an:

am Montag, den 30. März 2020 um 14:00 Uhr oder

am Freitag, den 03. April 2020 ab 10:00 Uhr


Einladung WebCast als PDF

Zur Anmeldung


Persönliche Beratung:

Alternativ können Sie sich auch bei uns für eine individuelle telefonische und kontaktlose Beratung anmelden: Kontakt.

Wir würden uns freuen, Ihnen aufzeigen zu können, wie Sie die plötzliche Umstellung auf Homeoffice schneller und sicherer managen können. Lassen Sie sich unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Markus Morawietz

Geschäftsführer & Managing Partner

Dr. MORAWIETZ Consulting & Training GmbH

Schwanheimer Straße 144a 64625 Bensheim

Tel.: +49 (6251) 10 58-0 Fax: +49 (6251) 10 58 10

Email: M.Morawietz@MORAWIETZ.de

Internet: www.morawietz.com